Servicehotline
+49 800 6711 000

Hotline-Zeiten
Mo-Do 7:30 – 17:00
Fr 7:30 – 14:00

E-Mail
info@wego-vti.de

Kontaktformular
Niederlassungssuche

Zum Inhalt springen

Schließen

Produktsuche

Finden Sie hier Produktinformationen, Artikel und Datenblätter.
Sie werden zum Wego Webshop weitergeleitet.

Schließen

Kundenstimme

„Auf die Kompetenz von Wego vertrauen wir bereits seit mehr als 10 Jahren. Hier stimmt einfach die persönliche Komponente. Unsere festen Ansprechpartner wissen genau, was wir später auf der Baustelle brauchen.“

Marco Spinner, Geschäftsführer von Schwarzwald Akustik

test

Verbände und Kooperationen

Starke Partner für ein starkes Netzwerk.
Eng verbunden, weit gedacht.

Die Vergangenheit können wir nicht ändern, aber die Zukunft können wir aktiv mitgestalten. Deshalb engagieren wir uns in Verbänden, Kooperationen und Initiativen. Als Partner, Kurator und Fördermitglied unterstützen wir branchenübergreifend das Baugewerbe: um die positive Wahrnehmung der gesamten Branche zu steigern, um den Nachwuchs und Fachkräfte für das Baugewerbe zu gewinnen und nicht zuletzt um Wissen auszutauschen. So entsteht ein starkes Netzwerk, das gemeinsam mehr erreichen kann.  

RAL-Gütegemeinschaft Trockenbau e.V.

Die RAL-Gütegemeinschaft Trockenbau e.V. ist ein Zusammenschluss von ausgezeichneten Fachunternehmen des Trockenbaus. Sie definiert Qualitätsstandards im Trockenbau. Mit der regelmäßigen Überwachung der mit Gütezeichen versehenen Unternehmen von außen durch eine unabhängige Instanz wird zudem eine hohe Qualität bei Ausführung und Gestaltung sichergestellt. Diese Überwachung hat ein bauaufsichtlich anerkanntes und zertifiziertes Überwachungsinstitut der Versuchsanstalt für Holz- und Trockenbau (VHT) Darmstadt übernommen.

www.trockenbau-ral.de

Bundesverband Estrich und Belag  e.V.

Der Bundesverband Estrich und Belag e.V. (BEB) ist ein moderner Dienstleister für Betriebe der Fußbodenbranche. Der Verband berät und stärkt seine Mitglieder vorwiegend in technischen Fachfragen. BEB-Fachbetriebe können aufgrund ihres großen Wissens und ihrer hohen Kompetenz hochwertige Bauausführungen erbringen und ihrerseits Bauherren und Architekten optimal beraten.

Der Zusammenschluss der Firmen im BEB sichert ihre Qualitätsarbeit und ist die Grundlage für einen dauerhaften unternehmerischen Erfolg. Die technische Kompetenz und der Informationsvorsprung stärken jedes einzelne BEB-Mitgliedsunternehmen.

Die Interessen der Mitglieder werden seit Jahrzehnten in zahlreichen Normausschüssen sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene erfolgreich vertreten. Maßgebliche Normen wurden und werden durch den BEB mit definiert.

Zahlreiche Arbeitskreise setzen sich mit den aktuellen Anforderungen bei der Bauausführung auseinander und sorgen für effiziente praktische Lösungen. Viele Hinweis- und Arbeitsblätter sind erarbeitet worden. Sie stehen zusammen mit weiteren fortlaufenden aktuellen Informationen den Verbandsmitgliedern zur Verfügung. All diese Maßnahmen sichern ihren Vorsprung am Markt.

Aktuelle Fragen werden fortlaufend in Seminaren und Tagungen mit Fachleuten erörtert. Die Vorstellung technischer Themen und die Argumentationshilfen für das Gespräch auf der Baustelle sind die wesentlichen Erfolgsgaranten der Seminare.

www.beb-online.de

Bundesverband in den Gewerken Trockenbau und Ausbau e.V.

Der Bundesverband in den Gewerken Trockenbau und Ausbau e.V. wurde im September 1998 von führenden Unternehmen der Trockenbaubranche als BIG (Bundesweite Interessengemeinschaft Trockenbau e.V.) gegründet und verfolgt seither die Idee, durch die Vernetzung möglichst vieler Betriebe die Voraussetzung für eine erfolgreiche Lobbyarbeit im Dienst des Trockenbaus zu schaffen.

Der Oberbegriff Trockenbau umfasst eine Vielzahl von Bausystemen für unterschiedlichste Einsatzbereiche. Mitglieder der BIG sind qualifizierte Trockenbauunternehmen sowie Partner von Architekten und Investoren. Sie beraten, planen und realisieren Ausbau-, Schall- sowie Brandschutzkonzepte mit modernen Systemen.

Neben den Mitgliedern aus dem Kreis deutscher Trockenbaubetriebe haben sich inzwischen zahlreiche Unternehmen der Baustoffindustrie und des Fachhandels, darunter auch Wego Systembaustoffe, als Mitglieder „Industrie und Handel“ der BIG angeschlossen. Sie unterstützen den Bundesverband in den Gewerken Trockenbau und Ausbau e.V. aktiv dabei, sich professionell im Markt zu bewegen und die gesetzten Ziele zu erreichen.

www.big-trockenbau.de

Deutschland baut! e.V.

Deutschland baut! e.V. ist eine von führenden Unternehmen der Wertschöpfungskette Bau gegründete Initiative. Als Kurator unterstützt Wego die Initiative beim Erreichen der folgenden Ziele:

  • Die Attraktivität der gesamten Wertschöpfungskette Bau zu steigern, um – als Antwort auf die Herausforderungen durch den demografischen Wandel – Fach- und Führungskräfte für die Arbeit im Baugewerbe zu begeistern und sie in ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen, aber auch junge Menschen für die Berufe der Baubranche zu interessieren
  • Als Plattform für Unternehmen der Wertschöpfungskette Bau den Wissensaustausch zu fordern und zu fördern, insbesondere bei Messen, in Arbeitsgruppen und bei der Weiterbildung Synergien zu bündeln sowie die digitale Wertschöpfungskette in der Bauwirtschaft zu unterstützen
  • Als Sprachrohr und Interessenvertreter gegenüber der Politik zu fungieren, um Anliegen der Wertschöpfungskette Bau, die durch die dafür kompetenten Mitgliedsunternehmen von Deutschland baut! e.V. vertreten werden, Gehör zu verschaffen

www.deutschland-baut.de

 

Innovation Ausbau

Der Verband „Innovation Bau“ führt über klassische Grenzen hinweg Mitdenker und Mitgestalter zusammen. Sie alle haben ein gemeinsames Ziel: die Bauweisen im Ausbau innovativ weiterzuentwickeln.

Im Verband sollen alle Branchenmitglieder ihre Ideen und Vorschläge einbringen, um Lösungen für wesentliche Zukunftsthemen im Interesse aller zu entwickeln. Das geht nur mit einem Schulterschluss!

Dabei gibt es viele Möglichkeiten, sich zu engagieren: Mit Ideen, Tatkraft, allgemeiner Förderung des „Crowdsourcing“ guter Ideen oder – wie Wego Systembaustoffe – als Fördermitglied. Wenn mit innovativen Bauweisen ein ausreichender Markt mit guten Rahmenbedingungen bedient werden kann, profitieren alle davon.

www.innovation-ausbau.de

Ein stabiles Fundament

Unsere Geschichte

Wir handeln mit Herz und Verstand

Unser Leitbild

Immer im Fokus: Ihre Zufriedenheit

Unsere Kunden

Wir tragen Verantwortung für unsere Mitarbeiter

Arbeitssicherheit

Nach oben scrollen