Referenzen - Erzbistum Paderborn
Das Erzbistum Paderborn im Wandel der Zeit
Die Gerhard Gieseke Bau- & Möbeltischlerei GmbH aus Lichtenau hat im Auftrag des Erzbistums Paderborn ein prestigeträchtiges Projekt begleitet: Das Liborianum, Bildungs- und Gästehaus in den Räumen des ehemaligen Kapuzinerklosters, wurde aufwändig renoviert und modernisiert. Genau hier kam Wego/Vti mit ausgesuchten, hochwertigen Baustoffen ins Spiel.

Mitten im Herzen der Bischofsstadt Paderborn liegt das Liborianum, ein beliebtes Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums mit angeschlossenem Gästehaus. Das Motto der historischen Stätte: Der Auseinandersetzung mit gesellschaftsprägenden Themen einen inspirierenden Raum zu geben, Innovation und Entwicklung in Zeiten kirchlichen Wandels voranzubringen. Diese Haltung braucht einen entsprechenden Rahmen, weshalb das Liborianum umfangreich, doch behutsam modernisiert wurde.
Auf der Höhe der Zeit
Auch wenn ursprünglich Brandschutzauflagen den Stein ins Rollen brachten: Die notwendigen Baumaßnahmen wurden gerne genutzt, das geschichtsträchtige Gebäude nicht nur optisch, sondern auch technisch auf den Stand der Zeit zu bringen. Gästezimmer, Flure, Treppenhäuser, Tagungsräume, Aula und Restaurant erstrahlen nach zweijähriger Bauzeit in neuem Glanz, wobei der historische Charakter des Hauses gewahrt wurde. Zahlreiche Gästezimmer sind nun barrierefrei und fallen heute durch ein modernes und einladendes Ambiente auf. Das gestaltete die Tischlerei Gerhard Gieseke GmbH maßgeblich mit: Das alte Gemäuer wurde saniert, Rundbögen überarbeitet, Glas und Brandschutzmaterial sowie neue Türen – mittlerweile ein Spezialgebiet der Schreinermeister – verbaut. Wego lieferte hierfür Bauelemente und Trockenbaumaterial.
Was wurde verbaut? Der Wego/Vti-Materialcheck:
- 15.000qm GK-Feuerschutzplatten
- 47 Schörghuber Spezialtüren inklusive Rauchschutz und/oder T30/T90 Anforderung
- Beschichtete Gipsfaserplatten von Knauf Riessler
- Formteile und Akustikputzdecken von Knauf Gips
- Stoffbespannte Baffeln von OWA
Gieseke und Wego/Vti: Wertschätzende Zusammenarbeit seit 30 Jahren
Über allem, so das leitende Argument des Liborianums, steht die respektvolle und wertschätzende Begegnung mit den Gästen. Ein Ziel, das die neu geschaffene Atmosphäre stimmig übersetzt und zugänglich macht. Respekt und Wertschätzung sind übrigens auch die tragenden Säulen der fast 30-jährigen Zusammenarbeit zwischen Gieseke und Wego/Vti. Dazu Torsten Weisbender, Bauleiter auf Kundenseite: „Unsere Zusammenarbeit würde ich mittlerweile schon als starke Partnerschaft bezeichnen. Ich schätze besonders den professionellen Umgang während der Projektabwicklung selbst bei kniffligen Themen. Wir haben uns zusammen weiterentwickelt und ein hohes Maß an Vertrauen aufgebaut.“
Auch das Erzbistum Paderborn hat sich weiterentwickelt. Nach zweijähriger Bauzeit konnte das neue, authentisch gestaltete Gäste- und Tagungshaus mit zeitgemäßem Komfort Mitte des Jahres wieder eröffnet werden. Das Tagungshaus verfügt über 18 vielseitige, technisch hochwertig ausgestattete Seminarräume sowie 46 Einzel- und Doppelzimmer für bis zu 78 Gäste. Mehr zum Projekt unter https://www.liborianum.de/

Zusammenarbeit von Torsten Weisbender, Gerhard Gieseke Bau- & Möbeltischlerei GmbH und Andreas Ikemeyer, Wego/Vti





